Südtirol Ultra Skyrace ist ein alpiner Berglauf in den Sarntaler Alpen. Dieser wird 2022 zum neunten Mal ausgetragen. Die abwechslungsreiche Strecke führt entlang der Sarntaler Hufeisentour und erfordert teils Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und vor allem geistige und körperliche Fitness.
Gemeinsam mit mehreren Vereinen und der Firma Sportler, organisiert der ASV Südtirol Ultra Skyrace dieses einmalige Rennen. Unterstützung findet der ASV dabei vorwiegend von engagierten, freiwilligen Helfern und Helferinnen der Sportclubs und Vereine im Gebiet der Sarntaler Alpen. Entlang der gesamten Strecke entfaltet sich den Athleten ein 360 Grad Panorama. UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, Zillertaler Alpen, Ötztaler Alpen, Stubaier Alpen, Ortlergebiet, Brenta und andere Naturerlebnisse sind zum Greifen nahe.
Südtirol Ultra Skyrace ist ein „Green Event“!
Green Events sind Veranstaltungen, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt werden. Die wesentlichen Faktoren sind dabei die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung sowie soziale Verantwortung.
Alle Informationen zur aktuellen Wetterlage sowie Vorhersagen zur Entwicklung des Wetters gibt's auf der Seite des Landeswetterdienstes!
Entlang der Strecke, in Bozen und in Sarnthein finden ein interessantes Rahmenprogramm und diverse Veranstaltungen statt.
Preise im Gesamtwert von ca. 15.000 €.
Alle Finisher erhalten eine Medaille und ein Finisher shirt.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, 28. Juli 2019 um 11.00 Uhr
in Bozen auf den Talferwiesen (Zielgelände) statt.
Es werden die fünf ersten Damen und Herren der Gesamtklassements
und die ersten drei aller Kategorien prämiert.
Ausschließlich die ZieleinläuferInnen erhalten einen Finisher Preis.
Gewertet für die Rangliste und für den Qualifikationslauf des
UTMB, werden nur die LäuferInnen, die das Ziel erreichen.
Die Preise müssen innerhalb von 10 Tagen abgeholt werden.